Eine bestimmte technische Ausrüstung, kann in gewissen Momenten von klarem Vorteil sein, ohne das vielleicht eine gewisse Bildwirkung nicht erzielt werden könnte. Doch darf man sich immer vor Augen führen, Technik ist nur Unterstützung !
Auch ohne exquisites Equipment und vielleicht auch gerade dadurch, können Meisterwerke entstehen. Mit der Wirkung einer guten Komposition und der ausbalancierten Wahl des Bildwinkels und passendem Licht, kann eine noch so schlechte Kamera schöne Bilder hervorzaubern.
Die für mich am meisten unterschätzten Hilfsmittel sind Pol-, Graufilter und das Einbeinstativ. Am meisten zeichnen sich aber technische Hilfsmittel durch Bequemlichkeit aus. Nicht zu unterschätzen, und völlig legitim, ist auch das Wohlbefinden, das sich mit hochwertigen Dingen einfindet.
Ein Mann, der recht zu wirken denkt, muss auf das beste Werkzeug halten.
Zitat: Faust I, Vorspiel. (Direktor)
Damit Sie einen Überblick bekommen was sich bei einem gut ausgestattetem Fotografen alles mit der Zeit einfinden kann, hier ein Überblick inkl. der ungefähren Beschaffungskosten die ich bezahlt habe. Mit den Jahren verändern sich selbstverstänldich die Preise:
Kameras – Objektive – Zubehör – Drucker:


Analog Mittelformat:
- Mamiya – Sekor C 35mm 1:3.5 N – 280€
- Mamiya – Sekor C 80mm 1:1.9 – 280€
- Mamiya A 150mm 1:2.8 – 300€
- Mamiya – Sekor Zoom C 55-110mm 1:4.5 N – 200€
- Mamiya – Sekor Zoom ULD C 105-210mm 1:4.5 – 200€
- Mamiya 645 Zwischenringe 1, 2, 3-S – 100€
Analog Kleinbild:
Canon EOS-1V HS (PB-E2) – 600 €
Canon T90 – 120 €
Canon New F-1 AE + AE Power Winder FN + Focusing Screen PE / AE / SI– 350€
Canon AL-1 QF + Power Winder A2 – 50€
Canon AV-1 – 20€
- Canon New FD 80-200mm 1:4 – 100€
- Canon New FD 35-105mm 1:3,5 – 150€
- Canon New FD 85mm 1:1,8 – 200€
- Canon New FD 50mm 1:1,4 – 80€
- Canon New FD 28mm 1:2,8 – 80€
- Canon Bellows Lens FLM 100mm 1:4 – 130€
- Canon Macro Photo Lens 20mm 1:3,5 – 250€
- Canon FD Auto Bellows + Macro Stage + Double Cable Release
- Canon Automatik-Makroring (Macro Auto Ring)
- Canon Umkehrring (Macrophoto Coupler FL) 55mm
- Canon Makroblende (Macro Hood)
- Zwischenringe FD Universal (Extension Tubes)
- Yashica ML 50mm 1:1,7 – 40€
- Hoya HMC 35-105mm 1:3,5 – 90€
- Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7 – 50€
- Vivitar Macro Focusing Zoom MC 80-200mm 1:4 – 35€
- Tokina RMC 35-70mm 1:4 – 35€
- Minolta MD Zwischenringe 14mm – 21mm – 28mm
Mechanischer Selbstauslöser Autoknips Modell V – 30€
Polaroid
Polaroid MR403R Mini Studio – 150€
Polaroid Spectra Pro – 50€
Polaroid SX-70 Land Camera Alpha – 75€
Polaroid SX-70 Land Camera PolaSonic AutoFocus Model 2 – 100€
Digital Kleinbild:
Canon EOS 1DX Mark II – 6.300€
Canon EOS 5D Mark III + BG-E11 – 2.800€
- Canon EF 300mm 1:4L IS USM – 1.500€
- Canon EF 100mm 1:2,8L Macro IS USM – 900€
- Canon EF 85mm 1:1,8 USM – 380€
- Canon EF 50mm 1:1,2L USM – 1.200€
- Canon EF 50mm 1:1,4 USM – 340€
- Samyang / Walimex 14mm 1:2,8 ED AS IF UMC – 450€
- Canon EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM – 2.000€
- Canon EF 70-200mm 1:4L IS USM – 1.400€
- Canon EF 24-105mm 1:4L IS II USM – 1.250€
- Canon EF 16-35mm 1:4L IS USM – 950€
- Meyer-Optik Görlitz Orestegor 200mm 1:4 – 150€
- Danubia 500mm 1:8 – 100€
- Lensbaby Composer Pro System Kit Canon EF – 850€
- Lensbaby Zubehör Kit (A) – 100€
- Loreo PC Lens in a cap – Shift Objektiv 35mm – 40€
- Loreo Lens in a cap – Fixfokus Objektiv 35mm – 35€
- Kenko Zwischenringe 36mm, 20mm, 12mm – 150€
- Kenko 1,4fach Konverter DGX Pro 300 – 220€
- Halbapochromat Raynox DCR 250 – 50€
- Novoflex Retroadapter EOS-Retro – 240€
Handy: Apple iPhone 6S
Software:
- Adobe Photoshop Lightroom CC
- Adobe Photoshop CC
Stative:
Großstativ/Studiostativ:
Mittlere Stative:
- –
Kleine Stative:
Reisestative:
Einbeinstativ:
Stativköpfe und Ähnliches:
Panoramakopf:
- Fanotec Nodal Ninja Ultimate M1-L + Rotator Fanotec Nodal Ninja RD16-II + Nivellierkopf Benro LBA1 – 940€
Getriebeneiger:
Kugelköpfe:
- 2x Manfrotto 468MGRC4 – 260€
- Feisol CB-40D mit Schnellwechselhalterung Sirui MP-20 und Schnellwechselplatte Nodal Ninja CP-U1 – 160€
- Feisol CB-30C mit Schnellwechselhalterung Nodal Ninja 40mm Typ A und Schnellwechselplatte Nodal Ninja CP-U1 – 130€
- Manfrotto 492 mit Schnellwechselhalterung Sirui MP-20 und Schnellwechselplatte Nodal Ninja CP-U1 – 100€
Videoköpfe:
Einstellschlitten:
Gelenke:
Filter:
Polfilter:
- Kenko Zéta EX 77mm – 170€
- Rodenstock HR Digital Super MC 67mm – 140€
- Rodenstock Digital Pro MC 58mm – 140€
ND-Filter:
Farbfilter:
- Rotfilter B+W F-Pro 090 62mm 5x – 30€
- Organgefilter B+W 4x 77E 77mm – 50€
- Gelbfilter Hama Y2(K2) 72mm – 30€
- Grünfilter B+W 62E 2x – 30€
- Blaufilter Konversionsfilter Hoya HMC 80B 72mm – 30€
Effektfilter:
- Soft Focus 2 Weichzeichner B+W 62mm – 30€
- Soft Focus Weichzeichner HAMA 67mm – 30€
- Andromeda Spectral HAMA 67mm – 30€
- 5fach Multi-Image Mehrfachbilder 62mm – 30€
- Gitter Stern 6fach HAMA 52mm – 30€
- Gitter Stern 6fach B+W 52mm
- Macro +10 B+W 52mm
Taschen & Rucksäcke:
Rucksäcke:
Taschen:
Trolleys:
Sonstiges:
- Systemblitz Canon Speedlite 600EX II-RT – 559€
- Mikrofon Hähnel MK200 – 100€
- Mikrofon Rode NTG-2 – 270€
- Blitz Diffusor “SMDV 40” mobile Softbox – 100€
- Blitz Diffusor “SMDV FS-300” mobile Minisoftbox – 35€
- Kabelfernauslöser Timer “Canon Remote Controller TC-80N3” – 150€
- Funkfernauslöser mit Timerfunktion “Phottix Aion” – 150€
- Kabelfernauslöser “Canon Remote Switch RS-80N3” – 50€
- Joby LED Gorillatorch Spezial (regelbare LED-Lampe auf flexiblem Ministativ) – 20€
- Spyder 3 Elite Bildschirmkalibrierung Kolorimeter – 100€
- Lichtschranke Eltima Jokie² – 150€
Drucker:
Scanner:
Leuchttisch:
- Megastahl 124 cm x 84,5 cm